Warum einen Pool mit Gegenstromanlage anschaffen?
Selbst unsere größten Pools stellen aufgrund ihrer Länge für ehrgeizige Schwimmer und Leistungssportler keine wirkliche Herausforderung dar. Das gesamte Potenzial der Sportler kann aufgrund der kurzen Strecke und des ständigen Wendens nicht ausgeschöpft werden.
Mit einer Gegenstromanlage in Ihrem privaten Schwimmbad haben Sie die Möglichkeit, unter Wettbewerbsbedingungen zu üben. Es werden nicht nur Schwimmer, auch Triathleten, die Ihre Ausdauer und Muskulatur ausbauen möchten, durch eine Gegenschwimmanlage gefordert.
Die Anlage im Swimmingpool sorgt für einen größeren Wasserwiderstand, fast so, als würden Sie gegen eine Strömung im Meer oder einen schnell fließenden Fluss anschwimmen. Selbst bei kräftigen Schwimmbewegungen wird das entgegengesetze Ende des Schwimmbeckens im Normalfall nicht erreicht.
So ist es für ambitionierte Schwimmer möglich, ohne ständiges Wenden "Dauerschwimmen" zu betreiben. Für anspruchsvolle und ehrgeizige Sportler kann dies zu einem deutlich besseren Trainingseffekt führen. Möchten Sie sich als aktiver Sportler einen Pool anschaffen, dann lohnt es sich unter gewissen Umständen ein Becken mit Gegenstromanlage zu kaufen.

Die Funktionsweise einer Gegenstromanlage
Eine Gegenstromanlage lässt sich mit einer enormen Einlaufdüse vergleichen. Sie vereint viele Vorteile einer innovativen Pooltechnik.
Im Pool ist von der Anlage selbst nur die Blende zu sehen, welche in der Regel schlitzförmig ist. Zunächst wird durch die Pumpe das Wasser angesaugt und durch Druck wieder zurückgeführt. Dadurch wird für den Schwimmer durch die entstehende Gegenströmung der gewünschte Wasserwiderstand ermöglicht. Eine Vielzahl von Düsen oder Schlitzen saugt das Wasser an. Zurückgeführt wird das angesaugte Wasser über eine Druckleitung und meist sehr kleine Rohre. Wenn möglich bauen wir Ihre Gegenschwimmanlage in einem reduzierten Technikschacht außerhalb des Pools ein.
Es gibt aber auch die Möglichkeit, Ihre Gegenstromanlage in den Pool einzuhängen. Bei dieser Variante ist die Pumpe, welche das Wasser ansaugt und unter Druck wieder an die Umgebung abgibt, am Beckenrand eingehängt.
Diese Ausführung von Gegenstromanlagen gewährt den Vorteil, dass sie auch bei bestehenden Pools jederzeit nachträglich eingebaut werden können.
Design und Ästhetik sind uns bei Ihrem Pool besonders wichtig. Daher empfehlen wir unseren Kunden, die Gegenstromanlage von Anfang an mit einzuplanen. Ein harmonischer Einbau Ihrer Gegenstromanlage ist dadurch ganz einfach möglich.
Der Druck, mit dem das Wasser von der Pumpe in den Pool gepumpt wird, lässt sich bei qualitativ hochwertigen Anlagen steuern, so dass die Gegenstromanlage an das Leistungsniveau des Schwimmers angepasst werden kann.
Sie sind neugierig geworden? dann melden Sie sich gerne bei uns.